Starte deine Karriere bei kandrilonaxisweb

Entdecke unseren strukturierten Bewerbungsprozess und erfahre, wie du Teil unseres Teams für Unternehmensfinanzen werden kannst. Wir begleiten dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu uns.

1

Bewerbungsunterlagen & Erste Schritte

Der erste Eindruck zählt - und deine Bewerbungsunterlagen sind dein Aushängeschild. Wir schauen nicht nur auf deine fachliche Qualifikation, sondern auch darauf, wie du dich präsentierst und welche Persönlichkeit hinter den Dokumenten steckt.

Besonders wichtig ist uns, dass du deine Motivation für den Bereich Unternehmensfinanzen deutlich machst. Warum brennst du für Finanzanalysen? Was fasziniert dich an komplexen Unternehmensbewertungen? Diese Leidenschaft sollte in deiner Bewerbung spürbar werden.

Deine Bewerbungsunterlagen - Checkliste

  • Aussagekräftiges Anschreiben mit konkreten Beispielen deiner Finanzexpertise
  • Vollständiger Lebenslauf mit Fokus auf relevante Berufserfahrung
  • Zeugnisse und Zertifikate (besonders CFA, ACCA oder ähnliche Qualifikationen)
  • Portfolio mit Beispielen deiner Finanzanalysen oder Projektarbeiten
  • Referenzen von bisherigen Arbeitgebern oder Professoren
  • Nachweis über Kenntnisse in SAP, Excel-Modellierung oder BI-Tools

Zahlen sprechen lassen

Quantifiziere deine Erfolge konkret - welche Budgets hast du verwaltet? Welche Kosteneinsparungen konntest du realisieren?

Branchenfokus zeigen

Erkläre, warum du speziell in der Unternehmensfinanzierung arbeiten möchtest und nicht in anderen Finanzbereichen.

Persönlichkeit einbringen

Zeige, wer du bist - analytisch, aber auch kommunikativ? Detailorientiert, aber trotzdem ein Teamplayer?

2

Auswahlverfahren & Interviews

Unser Auswahlprozess ist darauf ausgelegt, dich als Ganzes kennenzulernen. Wir führen mehrere Gesprächsrunden durch, die jeweils unterschiedliche Aspekte deiner Persönlichkeit und Kompetenz beleuchten. Dabei geht es nicht nur um dein Fachwissen, sondern auch um deine Arbeitsweise und wie du in unser Team passt.

Rechne mit praxisnahen Aufgaben und Fallstudien. Wir möchten sehen, wie du an komplexe Finanzprobleme herangehst und welche Lösungsansätze du entwickelst. Authentizität ist dabei wichtiger als Perfektion - wir suchen Menschen, die ehrlich reflektieren und aus Fehlern lernen können.

Telefon-
interview
Fachtest
Online
Persönliches
Gespräch
Team-
Meeting

Vorbereitung auf die Interviewrunden

  • Aktuelle Finanzmarktentwicklungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen studieren
  • Bewertungsmethoden (DCF, Multiples, etc.) praktisch anwenden können
  • Beispiele aus deiner beruflichen Praxis strukturiert erzählen können
  • Fragen zu unserem Unternehmen und unserer Arbeitsweise vorbereiten
  • Gehaltsvorstellungen und Karrierewünsche reflektieren
  • Schwächen ehrlich einschätzen und Verbesserungsansätze formulieren

STAR-Methode nutzen

Strukturiere deine Antworten: Situation, Task, Action, Result - so werden deine Beispiele greifbar und überzeugend.

Marktverständnis zeigen

Diskutiere aktuelle Trends wie ESG-Reporting, Digitalisierung oder neue Finanzregulierungen und deren Auswirkungen.

Rückfragen stellen

Zeige echtes Interesse durch durchdachte Fragen zur Unternehmenskultur, Entwicklungsmöglichkeiten und Projekten.

3

Zeitplan & Onboarding-Phase

Transparenz ist uns wichtig - deshalb teilen wir dir von Anfang an mit, wie unser Bewerbungsprozess zeitlich abläuft. In der Regel dauert das gesamte Verfahren etwa 4-6 Wochen, kann aber je nach Position und Verfügbarkeit variieren.

Nach einer positiven Entscheidung beginnt dein Onboarding bereits vor dem ersten Arbeitstag. Du erhältst Zugang zu unserem internen Schulungssystem und kannst dich mit deinem zukünftigen Team vernetzen. So startest du optimal vorbereitet in deine neue Rolle.

Dein Onboarding-Fahrplan

  • Woche 1: Einführung in unsere Systeme und Prozesse
  • Woche 2-3: Erste eigene Projekte unter Mentoring
  • Woche 4: Teilnahme an Kundenberatungen als Beobachter
  • Monat 2: Eigenverantwortliche Bearbeitung kleinerer Mandate
  • Monat 3: Erste Präsentation vor dem Managementteam
  • Monat 6: Abschluss der Probezeit und Entwicklungsgespräch

Realistische Zeitplanung

Plane für den gesamten Bewerbungsprozess 4-6 Wochen ein. Wir informieren dich regelmäßig über den aktuellen Stand.

Vorab-Materialien

Du erhältst vor deinem Start Zugang zu unseren internen Schulungsressourcen und kannst dich optimal vorbereiten.

Buddy-System

Jeder neue Mitarbeiter bekommt einen erfahrenen Kollegen als Mentor zur Seite gestellt - für fachliche und persönliche Fragen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Hast du Fragen zu unserem Bewerbungsprozess oder möchtest du dich direkt bewerben? Wir freuen uns auf deine Nachricht und unterstützen dich gerne bei deiner Karriereplanung.

Jetzt Kontakt aufnehmen